Psychotherapeutische Praxis
Therapieangebot:
Transaktionale Verhaltenstherapie (nähere Informationen unter dem Punkt "Transaktionale Verhaltenstherapie")
NUR Privatpatienten und Selbstzahler!
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Termine nach Vereinbarung!

Psychologische Psychotherapeutin:
Dipl. Psych. Barbara Rabaioli-Fischer
Studium der Psychologie und Slawischen Philologie an der Universität Tübingen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Psychiatrie und am Lehrstuhl für Sportpsychologie der Technischen Universität München.
Seit 1983 Tätigkeit in freier Praxis mit den Schwerpunkten Verhaltensmedizin, chronisch kranke psychiatrische Patienten, italienisch-sprachige Patienten.
Seit 1986 Tätigkeit als Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie an verschiedenen Instituten und Kliniken für Diplom-Psychologen und Ärzte. Lehraufträge in Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, China. Mitglied in den Berufsverbänden BdP, DGVM, Deutsche Psychotherapeutenvereinigung. Dort speziell befasst mit der Qualitätssicherung der ambulanten Therapie, der Leitlinien von Ausbilderstandards und von Lehrpraxen. Fachpublikationen speziell zu klinischen Verfahren der Verhaltensmedizin, der interkulturellen Psychotherapie psychiatrischer Patienten sowie zu neuen Ansätzen der kognitiven Verhaltenstherapie.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Psychiatrie und am Lehrstuhl für Sportpsychologie der Technischen Universität München.
Seit 1983 Tätigkeit in freier Praxis mit den Schwerpunkten Verhaltensmedizin, chronisch kranke psychiatrische Patienten, italienisch-sprachige Patienten.
Seit 1986 Tätigkeit als Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie an verschiedenen Instituten und Kliniken für Diplom-Psychologen und Ärzte. Lehraufträge in Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, China. Mitglied in den Berufsverbänden BdP, DGVM, Deutsche Psychotherapeutenvereinigung. Dort speziell befasst mit der Qualitätssicherung der ambulanten Therapie, der Leitlinien von Ausbilderstandards und von Lehrpraxen. Fachpublikationen speziell zu klinischen Verfahren der Verhaltensmedizin, der interkulturellen Psychotherapie psychiatrischer Patienten sowie zu neuen Ansätzen der kognitiven Verhaltenstherapie.
Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar:
mit Prof. Dr. Stefan Leucht im Qualitätszirkel "Psychiatrie und Psychotherapie"
mit Prof. Dr. Stefan Leucht im Qualitätszirkel "Psychiatrie und Psychotherapie"